- Er lässt sich alles gefallen.
- He puts up with everything.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
gefallen — passen; zusagen; behagen; Anklang finden (bei); Gefallen finden; konvenieren; im Krieg gestorben; mögen; lieben; in jemanden verliebt sein; gernhaben; … Universal-Lexikon
Gefallen — Gefälligkeit; Liebenswürdigkeit; Vergünstigung; wohltätige Gabe; Wohltätigkeit; Benefiz; Wohltat * * * ge|fal|len [gə falən], gefällt, gefiel, gefallen <itr.; hat: 1. in Aussehen, Eigenschaften o. Ä. für jmdn. angenehm sein … Universal-Lexikon
Gefallen — 1. Allen gefallen bedarf Kunst. – Hertz, 73. Inschrift auf einer Schminkdose. 2. Allen gefallen ist nicht möglich; keinem gefallen ist Tyrannisch vnd Teuffelisch. – Henisch, 1415, 40. Allen, sagten die alten Griechen, kann Jupiter selbst nicht… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Holz auf sich hacken lassen — Wer Holz auf sich hacken lässt, ist sehr gutmütig und lässt sich alles gefallen: Die Gäste wussten, dass der italienische Wirt Holz auf sich hacken ließ. Die Wendung ist in der Umgangssprache gebräuchlich … Universal-Lexikon
Alles unter Kontrolle — Filmdaten Deutscher Titel Alles unter Kontrolle – keiner blickt durch Originaltitel Carry On… Up the Khyber or the britisch position in India … Deutsch Wikipedia
Alles über Eva — Filmdaten Deutscher Titel Alles über Eva Originaltitel All About Eve Produ … Deutsch Wikipedia
Alles über Adam — Filmdaten Deutscher Titel Alles über Adam Originaltitel About Adam Produkt … Deutsch Wikipedia
Bollywood lässt Alpen glühen — Filmdaten Originaltitel Bollywood lässt Alpen glühen Produktionsland Österreich, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Nase — 1. Aeingden der Nuos no durch däk uch dän. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 1111. 2. An seiner Nase findet jeder Fleisch. Er ziehe sich also daran, und bekümmere sich nicht um die Nasen (Angelegenheiten) anderer. 3. Auch zwischen Nas und Lippe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon